Barrierefreiheit
Wir bemühen uns, diesen Webauftritt oder mobile Anwendung barrierefrei zu machen. Die Erklärung zur Barrierefreiheit wird im Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetzt (NBGG) verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der BITV 2.0. Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für den unter www.vln-nienburg.de veröffentlichten Webauftritt des Verkehrsservice Landkreis Nienburg/Weser (VLN).
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Dieses Angebot ist überwiegend, aber noch nicht vollumfänglich barrierefrei. Die Anforderungen der BITV 2.0 werden weitgehend erfüllt. Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf:
- einer im Juli 2025 durchgeführten Selbstbewertung
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Teilbereiche, die nicht oder noch nicht barrierefrei sind:
Barriere: Textalternative für Nicht-Text-Inhalt
Beschreibung: Bilder und Grafiken sind weitestgehend mit Alternativtexten versehen. Wo diese Angaben noch fehlen, werden die Inhalte fortlaufend mit Textalternativen ausgestattet.
Formulare:
Online-Formulare weisen derzeit noch Barrierefreiheitslücken auf, insbesondere bei der Nutzung mit Tastatur und assistiven Technologien. Strukturelle Elemente, Beschriftungen und Hinweise, die die Bedienung erleichtern, werden von uns fortlaufend hinzugefügt. Zurzeit sind einige Funktionen wie Eingabefelder, iFrames und Fehleranzeigen noch nicht vollständig zugänglich oder sichtbar. An wenigen Stellen wird die Lesbarkeit durch zu geringe Kontraste beeinträchtigt.
PDF-Dokumente und Formulare:
PDF-Dokumente und Formulare zum Download sind teilweise nicht barrierefrei oder barrierearm. Falls Sie eine bestimmte PDF-Datei oder ein bestimmtes Formular benötigen, das noch nicht barrierefrei zur Verfügung steht, kontaktieren uns gerne unter vln@kreis-ni.de oder unter der unten genannten Adresse. Geben Sie bitte an, in welcher Form die Datei benötigt wird und an welche E-Mail-Adresse wir sie senden sollen.
Externe Anwendungen:
Die Website bindet verschiedene externe Anwendungen ein: Fahrplaner. Dieser weist derzeit noch Barrierefreiheitslücken auf, insbesondere bei der Nutzung mit Tastatur und assistiven Technologien. Zurzeit sind einige Funktionen wie Eingabefelder, iFrames und Fehleranzeigen noch nicht vollständig zugänglich oder sichtbar. An wenigen Stellen wird die Lesbarkeit durch zu geringe Kontraste beeinträchtigt.
Wir arbeiten daran, diese Punkte zu verbessern, um die Website weitestgehend barrierefrei zu gestalten.
Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt?
Diese Erklärung wurde am 21. Oktober 2025 erstellt beziehungsweise überarbeitet.
Ihre Hinweise und Anregungen
Unser Ziel ist es, Artikel so zu schreiben, dass sie auch von Besuchern verstanden werden, die mit der jeweiligen Thematik nicht oder nur oberflächlich vertraut sind. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen auf, wenn Ihrer Ansicht nach ein Beitrag die vermittelten Inhalte unnötig kompliziert darstellt.
Nutzen Sie hierfür gerne unser Kontaktformular
Möchten Sie Barrieren melden?
Wir möchten unser Angebot gerne weiter verbessern. Probleme und Fragen zur digitalen Barrierefreiheit teilen Sie uns gerne mit.
E-Mail: vln@kreis-ni.de
Telefon: 05021 910927
Kontakt zur Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung
Falls die Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, können Sie sich an die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung wenden. Diese bietet auch weitere Informationen zur Durchsetzung.

Leichte Sprache